Professionelle Zahnreinigung
Selbst wenn Sie Ihre Zähne täglich putzen, entstehen auf Dauer hartnäckige, feste Rückstände, und Verfärbungen (Tee, Kaffee, Rauchen) - teilweise bis unters Zahnfleisch- , die nur mittels professioneller Zahnreinigung zu entfernen sind.
Die modernen Methoden der professionellen Zahnreinigung bestehen aus
- sanften Methoden der Zahnsteinentfernung
- Ultraschall-Technik
- Pulverstrahl-Technik mit unterschiedlichen Pulverstärken
- Polituren mit Polierpasten, die die Zähne glätten
- Polieren und Glätten von Füllungsrändern
- Versiegelung Siehe unten)
Nachdem alle Verfärbungen, Zahnsteinauflagerungen und der Bio-Film entfernt worden sind, erfolgt eine Versiegelung der Zahnoberflächen und des Zahnhalses mit fluoridierenden Lacken und Gelen, die sowohl den Zahn als auch den Zahnhals widerstandsfähiger und glatter machen.
Abschließend erfolgt eine Besprechung und Beratung über die Möglichkeiten der individuellen Mundhygiene (Putztechnik, Zahnbürsten, Interdentalreinigung, Zahnseide, Spüllösungen), die zum Erhalt der eigenen Zähne und zur Vorbeugung vor Erkrankungen des eigenen Zahnsystems dienen.
Die professionelle Zahnreinigung wird individuell abgestimmt - je nach Grad der Verunreinigungen und etwaigen Zahnfleischentzündungen, falls notwendig auch durch parodontales Screening zur Bestimmung der Entzündungsgrade.
© 2009 - 2023 Margot Unterberger